Bisam — Sm Moschus per. Wortschatz fach. (9. Jh.), mhd. bisem, ahd. bisamo Entlehnung. Ist entlehnt aus ml. bisamum n., dieses aus hebr. bōśæm, bæśæm. Das Wort wird übertragen auf verschiedene Wohlgerüche und stark riechende Tiere. (Die Bisamratte ist… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Bisam — Bisam: Die ältere Bezeichnung für ↑ Moschus (mhd. bisem, ahd. bisam‹o›) stammt aus mlat. bisamum, das auf hebr. bos̓ȩm (vgl. ↑ Balsam) zurückgeht. Im Sinne von »Pelz der Bisamratte« ist »Bisam« aus »Bisamratte« gekürzt … Das Herkunftswörterbuch
Bisam — bezeichnet: ein Nagetier aus der Familie der Cricetidae, siehe Bisamratte das Fell der Bisamratte, siehe Bisamfell einen Geruchsstoff, siehe Bisam (Geruchsstoff) Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Bisam — Bisam, s. Moschus … Pierer's Universal-Lexikon
Bisam — Bisam, soviel wie Moschus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bisam — Bisam, s. Moschus und Bisamfelle … Kleines Konversations-Lexikon
Bisam — Bisam, s. Moschus … Herders Conversations-Lexikon
Bisam — Bi|sam 〈m. 1〉 Fell der Bisamratte [<ahd. bisam(o) <mlat. bisamum <syr. besmo „Wohlgeruch“ <hebr. besem „Moschus“; verwandt mit Balsam] * * * Bi|sam, der; s, e u. s [mhd. bisem, ahd. bisam(o) < mlat. bisamum < hebr. bạśạm, ↑… … Universal-Lexikon
Bisam (Geruchsstoff) — Bisam ist die Bezeichnung für einen sehr intensiven Geruchsstoff. Die Bezeichnung „Bisam“ leitet sich vom türkischen besem (deutsch „Geruch“) ab. Zudem ist es eine andere Bezeichnung für Moschus, einen vom Moschushirsch (Moschus moschiferus)… … Deutsch Wikipedia
Bisam oder Moschus — Bisam oder Moschus, eine starkriechende, mäßig feste, körnige, dunkelbraune oder röthliche Substanz, die sich in einem Beutel des Bisamthiers befindet. Ursprünglich weich, wird sie getrocknet dennoch zerreibbar; der Geschmack ist harzig und… … Damen Conversations Lexikon